Tagungen
Jahrestagung 2021
Psychiatrie und Psychotherapie als Medizin der Person
Donnerstag, 20. Mai 2021, 13.30 – 18.15 Uhr
Gerne laden wir Sie zum Jahressymposium der Gesellschaft für die Geschichte der Schweizer Psychiatrie und Psychotherapie (GGSP) ein. Dies ist zugleich auch das Abschiedssymposium für Herrn Prof. Dr. med. Dr. phil. Paul Hoff als Stv. Klinikdirektor / Chefarzt Klinik für Psychiatrie,Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich.
Situationsbedingt wird das Symposium webbasiert durchgeführt. Bitte finden Sie untenstehend die entsprechenden Details:
Zoom-Link: https://uzh.zoom.us/j/67792958845?pwd=OVJxN3ZwL3VheVB6K0FhWWVhSHJkdz09
Wir freuen uns, wenn Sie sich durch das Programm angesprochen fühlen.
Herzliche Grüsse
Prof. Dr. med. Dr. phil. Paul Hoff
Präsident GGSP
Jahressymposium GGSP 2021
Begleitbrief
Frühere Tagungen zu folgenden Themen:
Kunst und Psychiatrie im historischen Kontext (2019)
Das „schwierige“ Kind im Verlaufe der Geschichte (2018)
Trauma: Historischer Kontext – individuelle Verarbeitung (2017)
Zur Geschichte des Suizids und seiner Prävention (2016)
Zur Geschichte der Psychosen / Schizophrenien (2015)
Zwischen Sexualitäten – Eine (psychiatrie)historische Auseinandersetzung mit Sexualitätskonzepten (2014)
Psychiatrie und Psychoanalyse in Ost und West (2013)
Liebe und Wahnsinn – Historische Annäherungen (2012)
Geschichte der Nervenheilkunde – Symposium gemeinsam mit der DGGN (2011)
Depressionstherapie im 20. Jahrhundert – Soziokulturelle Einflussfaktoren (2010)
Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie (2008)
150. Geburtstag von Eugen Bleuler (2007)
Psychiatrie und Familie – Historische Rückblicke und aktuelle Debatten (2006)
Psychiatrie und Öffentlichkeit (2005)
Die kustodiale Psychiatrie (2004)
Patienten und Ärzte in Psychiatrischen Kliniken (2003)
Eugen Bleuler (2002)